Blutwerte-Quiz (3): Kleines Blutbild
Antwort
Der Cholesterin-Wert gehört nicht zum kleinen Blutbild, sondern zu den Blutfetten.
Erklärung zu dieser Frage

Bei einem Blutbild werden die Blutzellen untersucht. Zu den Blutzellen gehören:
- die roten Blutkörperchen (Erythrozyten)
- die weißen Blutkörperchen (Leukozyten)
- die Blutplättchen (Thrombozyten)
Die Blutzellen (Anteil am Blut ca. 45%) schwimmen im Blutplasma (ca. 55%). neben der Anzahl der einzelnen Blutzellarten werden insbesondere die roten Blutkörperchen überprüft. Eine wichtige Kennzahl dabei ist die Hämoglobinkonzentration. Hämoglobin ermöglicht den Transport von Sauerstoff aus der Lunge in die Zellen des Organismus.
Cholesterin wird zu den Blutfetten gezählt (ebenso wie die Triglyceride). Diese Substanzen sind viel kleiner als eine Zelle. Das die Blutfette im wässrien Blutplasma verklumpen würden, gibt es spezielle Transport-Vehikel, sog. Lipoproteine. Man unterscheidett zwischen High-Density-Lipoproteinen (HDL) und Low-Density-Lipoproteinen (LDL).
Mehr zum Thema kleines Blutbild.